PRODUKTION & PARTNER
Made in Bavaria!
Alle Materialien, die für ROBIN verwendet werden, sind mit viel Liebe und Geduld ausgesucht worden. Dabei befinden sich die Hersteller so weit wie möglich im unmittelbaren Umfeld, um die Transportwege so kurz wie möglich zu halten und um einen persönlichen Kontakt zu den Designern und Handwerkern zu ermöglichen.
Das Design kommt aus der Feder der Designerin Alice von Schierstädt. Das Innenarchitektur & Design Büro setzt den ROBIN bereits in den eigenen Büroräumen und bei Kunden zu deren großer Zufriedenheit ein.
Das Glas kommt aus der Bayerischen Hofmalerei Gustav van Treeck in der Münchener Innenstadt. Die Werkstätte für Mosaik und Glasmalerei, 1887 gegründet, vereint Tradition und Innovation. In Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern entstehen hier verschiedene Handwerke der Glaserei. Das im Hause Gustav van Treeck tradierte Wissen zur Glaserei, die verfügbaren modernen Techniken sowie die Offenheit und Professionalität machen die Werkstätte zum perfekten ROBIN Partner.
Das Holz und das Design für die ROBIN-Holzverkleidung ist in Zusammenarbeit mit 3D-Holz Design entstanden. Das in Traunstein ansässige junge Unternehmen fertigt für Kunden in ganz Europa komplexe Teile in Holz und Holzwerkstoffen an. Das Unternehmen kombiniert jahrhunderte altes Handwerk mit Hightech. Durch die eigens entwickelte Maschinenprogrammierung konnte das Unternehmen auf die ROBIN Spezialwünsche genau eingehen.
Das elektronische Design für ROBIN ist mit Add Aid entstanden. Das in Kirchheim ansässige Unternehmen ist Spezialist auf dem Gebiet elektronische Design Entwicklung und Umsetzung innovativer Ideen.
Das Messing-Design für die ROBIN Limited Messing Edition stammt aus der Metallwaren GmbH in München. Das Unternehmen garantiert höchsten Standard in Verarbeitung und Ausführung moderner Verfahrenstechnik in Kombination mit vollendeter Handwerkskunst. Das erfahrene Team und die Begeisterung für Innovation haben zu dem modernen Design der "limited edition" ROBIN Messing geführt.